KarmaKonsum und Greencamp – Teil einer nachhaltigen (Unternehmer-)Bewegung
Ich nehme an der KarmaKonsum-Konferenz teil und gebe (hoffentlich) einen Workshop beim Greencamp “Lass mich Teil einer nachhaltigen (Unternehmer-)Bewegung sein,” dachte ich vor ein paar Wochen in...
View ArticleDie Gewinner meiner Verlosungsaktion…
… zum Welttag des Buches stehen fest. Jetzt hat die Losfee gezogen und die Gewinner meiner Verlosungsaktion zum Welttag des Buches ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an… … “Chris vom Freizeitcafé”. Er...
View ArticleDer Markensinn-Salon startet: Los geht´s im Zanzarelli
Da blüht Euch was: Blühender Austausch, blühende Lokal-Ökonomie! Am Mittwoch, 29.05. 2013, ab 19 Uhr feiert der Marken-Sinn-Salon seine Premiere. Wir starten im Zanzarelli, Hildesheimer Str. 72, 30169...
View ArticleVon der Heldenreise, Harun ar-Raschid und einem großen Buzzword
Beitrag zur Blogparade “Are we all Storytellers?” von Caroline Kliemt, Reichweite Beratung © jokapix – Fotolia.com “Kinder brauchen Märchen” betitelte der Psychoanalytiker Bruno Bettelheim sein...
View ArticleVom Einzelkämpfer zum Entrepreneur: Lass mich Teil einer (nachhaltigen)...
Mein Beitrag zur Blogparade “Mehr Wertschätzung für Solo-Unternehmer” von Monika Birkner mit ihrem Business Transformation Blog Heute ist der letzte Tag der Blogparade von Monika Birkner – und jetzt...
View ArticleDas Wahlkampf-Modell 3.0
Eine Nachlese zum Zukunftskongress von Stefan Schostok Foto Heinrich Kühl – Illu Tanja Föhr Klassischer Wahlkampf geht so: Partei stellt Schilder auf, Partei macht Events mit Kampfreden, auf denen...
View ArticleDas “Anders-Leben”-Experiment
Nutzen statt Besitz; SozialKapital statt nur Geld, Gemeinsam statt einsam… Am 15./16.06. steigt das Kultur des Wandels (KDW)-Fest im Herzen von Hannover – an der Kröpcke-Uhr und am Ballhof – und...
View ArticleWo Wahrheit und Wunschtraum sich verweben – Wie die Zukunft gelungen sein wird
Prof. Harald Welzer und die „Geschichten des Gelingens“ seiner Stiftung Futurzwei Zukunftsfähigkeit – wie geht das? Wie schaffen wir es, so zu haushalten, dass unser Planet auch für unsere Enkel noch...
View Article(In)formiert Euch im Weltverbesserungs-Übertragungs-Wohnzimmer
Interviews beim Kultur des Wandels-KdW-Fest am Kröpcke und Ballhof Samstag, 15.06. am Kröpcke und Sonntag, 16.06. am Ballhof Ich freue mich schon sehr auf unser erstes KdW-Fest an Kröpcke und am...
View ArticleAufruf zur Blogparade „Utopia, Mentalien, Realien – Nachhaltig in die Zukunft...
Blogparade im Rahmen der Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit: Beiträge für eine bessere Welt “Von Montags bis Freitags möchte ich ein Lehrer sein, und am Wochenende ein König”, wünscht sich ein...
View ArticleIch habe einen Traum – Update: Beiträge zur Blogparade “Utopia, Mentalien,...
Am 15.06. bin ich im Rahmen der Deutschen Aktionswoche “Nachhaltigkeit” mit einer Blogparade zum Thema “Utopia, Mentalien, Realien – Nachhaltig in die Zukunft unterwegs” gestartet. Ich sammele Beiträge...
View ArticleHannover ist die Anna-Blumigste Stadt der Welt
oder: Zeigt stolz und keck Eure Nanabrust! Über das “Kröpcke-Musical” und dessen Urheber Dirk Grothe Szene aus dem Kröpcke-Musical Hannover ist die Anna-Blumigste Stadt der Welt: Was für eine tolle...
View ArticleStrukturierter Realist für nachhaltige Utopien
Ein Porträt über den Utopianale-Macher Felix K., Akteur des Wandels Felix K. (Foto: das neue grün. Markus Schmid) Klemmbrett und Klangschale – diese beiden Arbeitsutensilien hat Felix Kostrzewa, er...
View ArticleSelbständig in Digitalien – gute Beispiele, offene Fragen, viel Netzwerken
Rückblick auf den Niedersächsischen Unternehmerinnentag 2013 mit dem Schwerpunkt Digital Business Eine tolle, offene Atmosphäre herrschte gestern beim Niedersächsischen Unternehmerinnentag 2013, den...
View ArticleLichtblicke für Dunkelziffern
Der moderne Sklavenhandel in Deutschland – Nachhall zum Infoabend “Mensch im Dunkel?” – Veranstalter: Stiftung Broken Hearts, Freundeskreis Hannover e.V. und Campus Kultur e.V. Nachtrag zum...
View ArticleNeue Heldinnen für eine vielfältige Welt
Zur Verleihung des Juliane Bartel Preises 2013 “Sie war Berlin, wenn es in Form war, die Stimme der Stadt – herb und unsentimental, ein schneller Verstand mit großem Herzen. … In den frühen siebziger...
View ArticleFußball als Glücksfall
Ronald Reng erhielt gestern in Hannover den deutschen Sachbuchpreis für sein Buch “Spieltage – Die andere Geschichte der Bundesliga” Die Faszination Fußball bewegt allwöchentlich und jedes Wochenende...
View ArticleHeute ist Derbyzeit: Es war 1968….
Wunschgedanken zum heutigen Derby 96 gegen Eintracht Braunschweig Heute ist Derbyzeit. Und heute vor vier Jahren spielte Robert Enke zum letzten Mal, auch in einem Derby. Heute schrieb Teresa Enke...
View ArticleStadtFarben – 24 Türchen – und was dahinter steckt
Projektbeispiel “Angewandtes Storytelling”: Der Adventskalender des Freundeskreises Hannover e.V. in der Kröpcke-Uhr Frühjahr 2013 - Im Freundeskreis-Büro sitzen und brainstormen: Gil Maria...
View ArticleDanke für die wilde 13!
Mein persönlicher Jahres-Rückblick auf das Jahr 2013 2013 – was für ein Jahr! So viel Neues,viel Veränderung. Vieles ausprobiert, vieles davon zum ersten Mal. Viel Gutes auf dem Weg, vieles gelernt,...
View Article