“Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gasssen,
Alles sieht so festlich aus.”
(aus einem Gedicht von Joseph von Eichendorff)
Diese Sehnsuchts-Momente dichtete einst Joseph von Eichendorff herbei – und doch: Bevor wir an Weihnachten für einige Tage aus dem All-Tag aussteigen und vielleicht, vielleicht besagte Ruhe genießen, liegen für viele die stressigsten Wochen des Jahres vor uns. Dezember heftig-hektisch; wir machen mit: Geschenke besorgen, Plätzchen backen, das Festtags-Menü planen, hier eine Weihnachtsfeier, dort ein Weihnachtsmarktbummel, …
Viel Trubel, den wir uns selbst machen. Muss nicht sein. Stille, Sinnenfreude, Festlichkeit gehen auch EINFACH gut. Ich finde, zum Zauber dieser Zeit gehört unbedingt der Adventskalender. Ein schönes Ritual: Jeden Tag ein Türchen öffnen und vorher voller Vorfreude und Neugierde sein, was sich dahinter verbergen mag. Da bin ich Kind geblieben…
Deswegen möchte ich in diesem Advent wieder einmal zu meiner (und vielleicht auch Deiner) Freude in meinem Blogventskalender jeden Tag ein alternatives Türchen öffnen, das uns aus der Vorweihnachtshektik aussteigen lässt und uns einlädt, diese “Zeit der Ankunft” einfach zu feiern. Mal geht es dabei um kleine Alltags-Aufmerksamkeiten, die Dich beschenken wollen. Manchmal mag ich dabei auch auf kleine, feine Nischen hinweisen – Vorhaben und Aktionen in Hannover (oder auch in den Weiten des Internets), die sich fernab des Mainstreams bewegen. Dabei möchte ich betonen, dass ich sie von Herzen empfehle, einfach weil ich diese Aktionen und Unternehmungen und das, was mit ihnen schwingt, mag. Hier wurde nichts verdealt oder besprochen…
Also, wenn Du magst: Ich lade Dich herzlich ein, mitzulesen auf meiner täglichen Reise durch die Adventszeit…